Mitgliederversammlung 2025

Am 19.3. fanden sich unsere KameradInnen im Gemeindezentrum Pfaffstätten ein, um die alljährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Die Berichte des Kommandos betonten vor allem die großartige freiwillige Arbeit, die wir unterjährig leisten. Besonders der Hochwassereinsatz letztes Jahr war eine Herausforderung für die Feuerwehren Niederösterreichs und jede freiwillige Feuerwehr verdient großen Respekt für diesen tagelangen Einsatz. Bürgermeister Christoph Kainz sprach vor allem über die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde, als auch über die Kameradschaft innerhalb unserer Feuerwehr. Außerdem sprach er auch großes Lob an unser Kommando aus, welches die Mannschaft im Raum mit lautem Applaus teilte. Highlight waren natürlich auch die Angelobung und Beförderungen, diese gab es für T. Rodlauer zum HFM, L. Reichenauer zum OFM, S. Zwiefelhofer zum FM. Letzterer wurde auch angelobt neben C. Veith, D. Prasch und T. Samland. Kommandant Thomas Steiner beendete die Sitzung mit einem Gut Wehr.

Weitere Interessante artikel

Ehrungen

Ehrungen

Wir gratulieren unseren Kameraden die am Bezirksfeuerwehrtag vergangenen Freitag den 28.03.25 ihre Ehrungen erhalten haben. OBM Thomas Piffer hat das Ausbildnerverdienstzeichen in Gold erhalten. EHLM Christoph Kainz erhielt die Florianiplakete in Bronze.

mehr lesen
WALDBRANDVERORDNUNG 2025

WALDBRANDVERORDNUNG 2025

Waldbrandverordnung der BH Baden - ab sofort gültig! Waldbrandgefahr - Verordnung der Bezirkshauptmannschaften - Land Niederösterreich BHBN_Waldbrandverordnung_2025Herunterladen

mehr lesen
FF GSCHNAS 2025

FF GSCHNAS 2025

Auch dieses Jahr durften wir mit Euch auf unserem Feuerwehr Gschnas am Samstag, den 01.03.2025 feiern. Dieses Jahr eröffneten wir unser Gschnas im Gemeindezentrum Pfaffstätten unter dem Motto „PIRATEN“. Zur Eröffnung gab es ein selbst zusammen gestelltes Video, wo wir...

mehr lesen
Ausbildungsprüfung TECHNISCHER EINSATZ

Ausbildungsprüfung TECHNISCHER EINSATZ

Am Samstag den 25.01.25 haben 11 Feuerwehrmitglieder der freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz (APTE) nach unzähligen Übungen mit Erfolg bestanden.Wir gratulieren unseren Kamerad:innen zum Erwerb der Abzeichen:Stufe Bronze:...

mehr lesen
Sensationsfund im Feuerwehrhaus

Sensationsfund im Feuerwehrhaus

Ein besonderes Highlight 2024 Das Feuerwehrhaus erhält innen und außen einen neuen Anstrich, die Möbel werden gereinigt, und teilweise neu gestellt. So mancher Raum wird ein wenig neuer gestaltet. Na ja, wer kennt das nicht, bei dieser Gelegenheit wird auch gleich...

mehr lesen
Rückblick ÜBUNG

Rückblick ÜBUNG

Zweimal im Monat treffen sich die Mitglieder im FF Haus um eine Übung abzuhalten. Der Oktober behandelte das Thema Branddienst und Atemschutz. Neben dem schnellen Ausrüsten des Trupps wurde auch Türöffnung zum Brandraum geübt, sowie die Auswahl der richtigen...

mehr lesen
Abschnittsübung

Abschnittsübung

Am Samstag den 05.10.2024 fand unsere Abschnittsübung statt. Übungssannahme war ein Brand auf der Rudolf Proksch Hütte mit Brandausbreitung Südöstlich der Hütte auf den Wald. Nachdem die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Pfaffstätten den "Brand" bestätigt haben, wurden...

mehr lesen
Übungstag Rotes Kreuz & Feuerwehr

Übungstag Rotes Kreuz & Feuerwehr

Vergangenes Wochenende fand am Sonntag den 8.9.24 im Feuerwehrhaus Pfaffstätten ein Übungstag mit dem Roten Kreuz im Zuge der Ausbildung zum Notfallsanitäter statt. Es wurden folgende Themen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der FF Traiskirchen und FF...

mehr lesen

Geschichte

Kommando

Mannschaft

Jugend

Mitglied werden!